2024
Floß- & Kremserfahrt in der
Uckermark - Ueckermünde -
Stettiner Haff 
Templin - Lychen & das kleine nördliche Venedig 
Natur erleben - einmal anders! 
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 08:00 Uhr 
Auf   der   BAB   durch   die   Magdeburger   Börde,  Berliner   Ring,
über Oranienburg, Gransee, Zehdenick nach Templin. Diese
mittelalterliche Stadt von 1230 ist ein Kleinod der Uckermark!
Während   unseres   Aufenthaltes   unternehmen   wir   auch   eine
Stadtführung   in   Templin.   Staunen   Sie   über   die   7   m   hohe
Stadtmauer   mit   den   51   Wiekhäusern,   Türmen   und   Toren
sowie   dem   malerischen   Altstadtkern.   Fahrt   zum   Ahorn
Seehotel   Templin   am   Lübbesee.   Abendessen   und   Hotel-
Übernachtung. 
2. Tag: Floß- & Kremserfahrt 
Ein erlebnisreicher Tag steht uns bevor!  In Lychen begeben
wir   uns   auf   Floßfahrt   durch   das   7-Seen-Paradies   in   der
Uckermark. An Bord wird uns  eine schmackhafte Suppe mit
Brot   gereicht.   Auch   erfreuen   wir   uns   auf   der   schönen
Kremserfahrt, die uns in das Umland, in das "kleine nördliche
Venedig"   führt!   Abendessen   im   Hotel.   Sie   genießen   das
Freizeitprogramm und das Abendentertainment im Hotel. 
3. Tag: Ueckermünder Rundfahrt - Schiff Stettiner Haff 
Wir begeben uns wieder auf eine interessante Ausflugsfahrt!
Wir   fahren   über   Mittenwalde,   passieren   den   Unteruckersee
und   fahren   weiter   über   Prenzlau,   Pasewalk,   Eggesin   nach
Ueckermünde.   Hier   werden   wir   zur   Schiffsreise   auf   dem
Stettiner Haff erwartet: es steht die wasserseitige Erkundung
der   unbelassenen   Fauna   &   Flora   an!   Auch   sehr   schöne
Sehenswürdigkeiten   sind:   die   Ueckermündung,   das
Wahrzeichen  vom Seebad,  das Fischereidorf Neuenhof  und
weitere   Naturschätze,   die   nur   auf   der   Schiffsreise
wahrgenommen werden können! Rückfahrt nach Templin. 
4. Tag: Schorfheide - Finowfurt - Heimreise 
Nach   dem   Frühstücksbuffet   durchfahren   wir   wieder
naturreiche   Wald-   und   Seenlandschaften!   Das
Biosphärenreservat der Schorfheide ist das größte Waldgebiet
der Mark. Hier sind Damwild, Biber, Waschbären, Fischreiher
und Seeadler beheimatet und seit jeher beliebtes Jagdgebiet
der   "Mächtigen"   gewesen!   Am   Werbellinsee   entlang   nach
Finowfurt   zur   Pause   am   bedeutenden   historischen
Schiffshebewerk.  Übrigens  ist  das  unmittelbar  daneben  neu
entstandene Hebewerk 2022 in Betrieb gegangen. Über den
Berliner Ring erfolgt die Rückfahrt nach Hannover.
Eingeschlossene Leistungen: 
•Omnibusfahrt 
•3 Übernachtungen im Ahorn Seehotel Templin 
•mit Frühstücksbuffet 
•3 Abendessen als Buffet 
•Stadtführung in Templin 
•Floßfahrt mit Suppe & Brot an Bord 
•Kremserfahrt Lychen 
•Ueckermünde-Rundfahrt mit Reiseleitung 
•Schiffsreise auf dem Stettiner Haff 
•kostenfreie Nutzung des Hotelschwimmbades 
•Abendentertainment im Hotel 
Reisetermin: 
02.09.2024 - 05.09.2024 (Mo-Do)
Teilnehmerpreis: € 549,-
Einzelzimmerzuschlag: € 116,-
Die Kurtaxe entrichten Sie bitte vor Ort! MTZ: 28 Personen -
Stornostaffel: A, Abfahrt: 8.00 Uhr, Rückankunft: ca. 20.00 Uhr
Zum Kranichzug im Herbst -
Fischland - Darß - Zingst 
im 4 Sterne Top-Hotel! 
Die einstmals einzelnen Inseln Fischland  - Darß - Zingst
sind   seit   Jahrhunderten   stetig   verlandet   und   bilden
mittlerweile   die   rund   55   km   lange   Halbinsel   mit   sehr
schönen,   langgezogenen   Sandstränden.   Zwischen   der
Landzunge und dem Festland reihen sich seichte Bodden
(Mischung aus Salz- und Süßwasser) mit flachen, zum Teil
verschilften   Buchten,   in   denen   viele   Vogelarten   Ruhe
finden   (größter   Kranich-Rastplatz   Nordeuropas).   Die
Ostseebäder   Wustrow,   Ahrenshoop,   Prerow   und   Zingst
sowie   einige   kleinere   Orte   bezaubern   mit   ihren
reetgedeckten   Fischerhäusern,   ihrem   Flair   und   den
landestypischen   Eigenarten.   Das   Land   unterm   Wind,
zwischen Bodden und Meer, zerklüftet, bizarr, von herber
Schönheit, ist jederzeit in Bewegung - diese Reise bietet
Ihnen   Abwechslung   und   gleichzeitig   unvergessliche
Erlebnisse! 
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 08:00 Uhr 
Auf der BAB über Lübeck, Wismar zur Halbinsel Fischland -
Darß   -   Zingst.   Während   unseres   Insel-Aufenthaltes
unternehmen wir eine Schiffsreise auf den Boddengewässern
und   beobachten   den   Kranichzug!   Die   Hotel-Übernachtung
erfolgt im Hotel Bernstein in Prerow. Abendessen im Hotel. 
2. Tag: Naturschauspiel Kranichzug 
Eine geführte Rundfahrt auf der Halbinsel mit einigen Pausen
wird Sie  erfreuen!  Z.B.:  Künstlerdorf  Ahrenshoop  -  mit  dem
schönsten Ortsbild auf Fischland. Wustrow - ein Seefahrerort
mit   zahlreichen   Kapitäns-   und   Schifferhäusern   sowie   der
Fischland-Kirche.   Wir   besuchen   die   Kranich-Sammelplätze
und beobachten von der Beobachtungsplattform "Kranorama"
bei   Groß   Mohrdorf   die   Ablenkungsfütterung!   Das
Naturschauspiel und Großereignis der Kranichansammlung in
großen   Scharen   ist   ein  unvergessliches   Erlebnis!   Rückfahrt
und Abendessen im Hotel. 
3. Tag: Inselerkundigungen 
Wir  unternehmen  eine  weitere  Rundfahrt  und  besuchen  die
kleinen Orte Born und Wiek und erfreuen uns an den kunstvoll
gestalteten bunten Haustüren. 
4. Tag: Inselfreizeit & Heimreise 
Wir genießen noch einmal den Insel-Vormittag für individuelle
Erkundungen - unser Tipp: Spaziergang zu der neu gebauten
und längsten Seebrücke - ein Erlebnis! Anschließend erfolgt
die Heimreise. Ankunft in Hannover ca. 19:00 Uhr. 
Eingeschlossene Leistungen: 
•Omnibusfahrt 
•3   Übernachtungen   (Du/WC)   im   Hotel   Bernstein
Prerow 
•mit Frühstücksbuffet 
•3 Abendessen 
•1 Schiffsreise zum Kranichzug 
•eine geführte Halbinsel-Rundfahrt 
•Besuch der Kranichansammlungsstätte 
"Kranorama" 
•Nutzung des Außenpools 
Reisetermin: 
22.10.2024 - 25.10.2024 (Di-Fr)
Teilnehmerpreis: € 710,-
Einzelzimmerzuschlag: € 99,-
Die Kurtaxe entrichten Sie bitte vor Ort! - Programmumstellung
möglich! MTZ: 28 Personen, Stornostaffel: A 
Abfahrt: 8.00 Uhr, Rückankunft: ca. 19.00 Uhr
38
4 Tage
4 Tage