2024
Sa., 20.1.: Grüne Woche Berlin
Die Ausstellung für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und
Gartenbau. 2 Haltepunkte: Berlin Messe und Bahnhof Zoo.
Den Eintritt entrichten Sie bitte vor Ort!
7.15 - ca. 21.00 Uhr, Fahrpreis: € 49,-
So., 21.1.: Bremen "Tattoo" - die neue Musikschau
Bremen 2024
Genießen Sie internationale Marschmusik und eine
atemberaubende Show in der ÖBV-Arena! Bereits zum fünften
Mal findet diese Veranstaltung statt - Musikkorps, Massed
Pipes and Drums, Chöre - Spitzenklasse aus aller Welt -
hervorragende Blasmusik mit grandiosen Choreographien. Ein
Musikfest mit rund 700 Musikern, Dudelsackspielern,
Trommlern, Tänzern und Solisten aus 10 Nationen. Sehr gute
Traditionsdarbietung von Miltär- und Blasmusik - ein modernes
Musikfestival internationalen Formats! Frühzeitige Anmeldung
erforderlich!
9.00 - ca. 20.45 Uhr, Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Bremen
Tattoo: € 105,-
Do., 25.1.: Hamburger Kunsthalle: Caspar-David-Friedrich
- Kunst für eine neue Zeit
8.30 - ca. 19.00 Uhr, Programmverlauf wie am 16.12.
Fahrpreis inkl. Eintritt und Führung: € 66,-
Sa., 27.1.: Museum Barberini Potsdam: Munch.
Lebenslandschaft
7.30 - ca. 20.30 Uhr, Programmverlauf wie am 7.12.
Fahrpreis inkl. Eintritt & Führung: € 72,-
4 Tage: Winterzauber Erzgebirge - Oberwiesenthal
Termin: 31.1.-3.2. (Mi-Sa)
Teilnehmerpreis: € 475,- (EZ-Zuschlag: € 122,-)
Sa., 3.2.: Friedrichstadt-Palast Berlin: FALLING | IN LOVE
Grand Show
FALLING | IN LOVE verspricht hinreißende Schönheit. Ein
Farbenmeer purer Lebenslust - kuratiert vom Pariser
Stardesigner Jean Paul GAULTIER - eine erneute
Zusammenarbeit, wobei Gaultier neben den Kostümen auch
für das Bühnendesign verantwortlich ist! Glitzernder Glamour
vom Allerfeinsten, zum Verlieben! Das strahlende Show-Juwel
mit der Magie von 100 Millionen Swarovski Kristallen. Das ist
die glitzerndste Show, die Berlin je gesehen hat! Europas
größtes Revue-Theater in Berlin erwartet Sie!
9.00 - ca. 22.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Revuekarte: PK1 € 135,-
PK2 € 120,- PK3 € 115,- € 100,- € 90,-
Di., 6.2.: Bernie´s Karneval Show - "Närrische Hochburg" -
Eckernworth Walsrode: Helau!
Auf Landstraßen nach Walsrode zur Waldgaststätte
Eckernworth! Heute werden Ihre Lachmuskeln trainiert - mit:
Büttenreden, Sketchen, Musik und noch so einiges mehr! Die
Themen sind humorvoll aufgearbeitet für Bütt und im Saal -
kredenzt und dargereicht von Heidjer Bernie und seiner
Karneval-Crew! Walsrode Helau! Vorab besuchen wir die
Zierkerzenschnitzerei, in Eckernworth erfolgt das gemeinsame
Mittagessen: Krustenschinkenbraten mit dunkler Biersauce,
Gemüse, Sauerkraut, Kartoffeln. Um 14.00 Uhr Showbeginn,
mit einem Kaffeegedeck zwischendurch.
10.00 - ca. 18.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Krustenschinkenbraten
mit Beilagen, Karneval-Show mit Bernie & seiner Crew,
Kaffeegedeck: € 68,-
Mi., 7.2.: Stadtteilrundfahrt Tour 16 - Plätze der
Weltreligionen - Griech. Orthodoxie & reform. Islam
Route: Thematische Einführung während der Fahrt durch Frau
Eckhardt! Besichtigung, Empfang und Getränke durch die
Gemeindevertreter der Sami Moschee Amadiya der Jamaat
(gegründet 1889). Wunderschöner Kuppelbau in Stöcken von
2009. Danach fahren wir zum griechisch und serbisch
Orthodoxen Kirchenzentrum, bewundern die Ikonostasia,
Malereien und Chorgestühl der Kirche der Heiligen Drei
Hierarchen und die kleinere Kuppelkirche des Heiligen Sava.
Spende € 3,- vor Ort erbeten.
9.30 - ca. 13.00 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
Mi., 21.2.: Wildfütterung im Rehberger Grabenhaus - Harz
Diese Wildfütterungen zählen zu den schönsten und
beeindruckendsten Erlebnissen bei Jung und
Junggebliebenen! Wir besuchen bereits seit mehreren Jahren
das Rehberger Grabenhaus zur Wildfütterung. Mitten im
Nationalpark liegt die historische Waldgaststätte - Sie
genießen die angenehme Atmosphäre und die gut
bürgerlichen Speisen (siehe Auswahl) - sowie die
Wildfütterung des freilebenden Harzer Wildes! Nicht selten
kommen die Hirsche, Hirschkühe bis direkt vors Haus -
deshalb bleiben wir bis mindestens 19.00 Uhr "drinnen in der
warmen Stube". Route: BAB, B6, Goslar, B 498, am
Okerstausee vorbei, Altenau, Harz-Hochstraße, St.
Andreasberg zum Rehberger Grabenhaus. Es stehen 2
Gerichte zur Wahl - bitte bei Buchung auswählen: A) Grünkohl
mit Harzer Schmorwurst oder B) Wildgulasch mit Rotkohl
14.00 - ca. 21.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Abendessen (Grünkohl
mit Schmorwurst oder Wildgulasch mit Rotkohl): € 60,- € 57,-
Weitere Termine: Di., 27.2.
Do., 22.2.: Grünkohlspecial Waldgaststätte Eckernworth -
mit der Kobold-Bauchredner-Show!
Wir werden zur leckeren Heidjer Grünkohlplatte "SATT" mit
Kasseler, Bauchfleisch, Schinkenwurst und Heidekartoffeln
erwartet. Um 14.00 Uhr startet die "Kobold Bauchredner
Show", Didi mit seinem Kobold vom Schirf und verschiedenen
Puppen - schon seit Jahren ein traditionelles Winter-Erlebnis!
Kleine Rundfahrt, Gelegenheit zur Kaffeepause.
10.30 - ca. 18.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Grünkohl-Essen &
Bauchredner-Show: € 49,90
Di., 27.2.: Tour 8 c - Architektur von d. Romanik bis zum
"Stahl/Glaspalast"
mit Besichtigung der neu gestalteten Krypta, Epitaph, die
"Hoffnungsachse" u.d. neue "Deckenloch" in der kath. Basilika
St. Clemens Route: Stadtmauer, Wehrtürme und Wallanlagen,
Markt-, Kreuz-, Neustädter-, Clemenskirche. Rathäuser vom
14. Jh. bis 1913. Bürgerhäuser und Stadtpalais des 19.
Jahrhunderts. Klinkerbauten der Südstadt, "Hundertwasser-
Dach" in der Bult. Klassizistische Villen der
"Goldmarkmillionäre", das "Hohenzollernviertel", die
"Seligmann Villa" und berühmte Architekten. Was wurde aus
dem "Pelikan" und der Grammophon in der Liststadt?
Zooviertel. Die Moderne: "Gehry Tower" und 15 Km Glas in 8
Etagen der NordLB.
9.30 - ca. 12.30 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
Di., 27.2.: Wildfütterung im Rehberger Grabenhaus - Harz
14.00 - ca. 21.30 Uhr, Programmverlauf wie am 21.2.
Fahrpreis inkl. Abendessen (Grünkohl mit Schmorwurst oder
Wildgulasch mit Rotkohl): € 60,- € 57,-
Vorschau 2024
2024
3 Tage: LE NOZZE DI FIGARO - Staatsoper Unter
den Linden in Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart, Dirigent: Marc Minkowski
Die Oper LE NOZZE DI FIGARO in 4 Akten - und in
Italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln! (zu deutsch:
Die Hochzeit des Figaro). Ein Musterbeispiel einer
musikalischen Komödie. Mit dieser Oper wurden 1786 neue
Maßstäbe gesetzt: Vitalität, blitzschnelle Umschwünge,
vielfache "Irrungen und Wirrungen" - und: einer wundervollen
Musik, die tiefe Empfindsamkeit ebenso in sich trägt wie
Humor & Esprit. Beginn am 2.3.2024: 19.00 Uhr,
Aufführungsdauer: ca. 3:45 h inkl. Pause
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 10.00 Uhr
Nach Ankunft in Berlin werden Sie auf einer Stadtführung zum
Thema Musik bestens auf den bevorstehenden Kulturgenuss
eingestimmt. Anschließend Freizeit und Hotelübernachtung.
2. Tag: Freizeit - Oper Unter den Linden
Wir unternehmen eine halbtägige Busfahrt durch Berlin mit
Pausen zwischendurch. Oder Sie genießen ihre Freizeit.
Unser Tipp: Besuchen Sie eins der vielen Museen in Berlin.
Am Abend Transfer zur Staatsoper Unter den Linden zum
Besuch der Opernvorstellung: "LE NOZZE DI FIGARO". In der
Opernpause werden Sie zu einem Glas Sekt erwartet! Nach
der Vorstellung Rücktransfer zum Hotel.
3. Tag: Berlin - Heimreise
Genießen Sie das Sonntagsfrühstück. Am frühen Nachmittag
geht es nach Hannover zurück. Ankunft ca. 18:00 Uhr.
Termin: 1.3.-3.3. (Fr-So)
Teilnehmerpreis: € 422,- (EZ-Zuschlag: € 99,-)
Aufpreis PK 1: € 26,-
3 Tage: Maritim Strandhotel Travemünde - mit
Musikabend!
Genießen Sie einen Kurzurlaub an der Ostsee!
Sie genießen einen Kurzurlaub im MARITIM Strandhotel
Travemünde direkt am wunderschönen Ostseestrand gelegen.
Der Hafen ist nur wenige Schritte entfernt, von dem aus Fähr-
und Kreuzfahrtschiffe nach Skandinavien und ins Baltikum ihre
Reise antreten. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für
Ausflüge aber auch genauso perfekt gelegen für einen
entspannten Tag am Strand. Erleben Sie auch den schönen
Musikabend am Anreisetag!
Termin: 8.3.-10.3. (Fr-So)
Teilnehmerpreis: € 418,- (EZ-Zuschlag: € 50,-)
Sa., 2.3.: Hamburger Kunsthalle: Caspar-David-Friedrich -
Kunst für eine neue Zeit
8.30 - ca. 19.00 Uhr, Programmverlauf wie am 16.12.
Fahrpreis inkl. Eintritt und Führung: € 66,-
Fr., 8.3.: Tour 20 - "Tigislehe"
Wo entstand Hannover wirklich im Urstromtal der Leine! - mit
Besuch der archäologischen Abteilung im Landesmuseum
Wissen Sie, wo in Hannover Tigislehe lag? Wir fahren zu
Fundorten aus der Stein- und Bronzezeit, sächsische
Gräberfelder am Kronsberg. Keltische Siedlungen an der
"Lagina" in Laatzen. Wälder der Wölfe - Wülferode. Im
Anschluß findet eine themenbezogene Führung
(archäologisch) durch Frau Eckhardt im Landesmuseum statt!
13.00 - ca. 17.00 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
Fr., 8.3.: Amigos-Konzert in Ilsenburg - Harz
Auf schöner Wegstrecke fahren wir durch das Harz-Vorland
mit Gelegenheit zur Mittagspause. In der Harzlandhalle in
Ilsenburg werden wir zum Nachmittagskonzert der "Amigos"
erwartet, bekannt aus Funk & Fernsehen. Auch Daniela gibt
einige Lieder zum Besten! Ein erlebnisreicher Tag erwartet
Sie!
9.30 - ca. 19.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Amigos Konzertkarte: €
105,- € 100,- € 88,-
Di., 12.3.: Stint- & Fisch-Essen in Walsrode -
Waldgaststätte Eckernworth - Neu!
Auf Landstraßen nach Walsrode zum Besuch der
Zierkerzenschnitzerei. Anschließend werden wir in der
Waldgaststätte Eckernworth zum Mittagessen erwartet:
gebratener Stint und auch eingelegter, marinierter Stint! Und
außerdem: es gibt noch weitere gebratene und gedünstete
Fischfilets sowie verschiedene Matjesspezialitäten, Dill- &
Senfsauce, Bratkartoffeln, Speckkartoffelsalat, Heidekartoffeln,
Gurken- & Floridasalat. Übrigens: es ist auch ein
Fleischgericht dabei! Danach starten wir mit einer
Gästeführung zu einer 2 stündigen Rundfahrt durch die
Region! Anschließend Gelegenheit zur Kaffeepause.
10.00 - ca. 18.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Eckernworther Stint- &
Fisch-Essen, Rundfahrt mit Gästeführung: € 54,-
Weitere Termine: Sa., 6.4.
3 Tage: Gewandhaus Leipzig: mit Lang Lang
Termin: 15.3.-17.3. (Fr-So)
Teilnehmerpreis: € 439,- (EZ-Zuschlag: € 88,-) € 25,-
Sa., 16.3.: Zum Krokusblütenfest nach Husum!
Über 5 Millionen Wildkrokusse verwandeln den Husumer
Schlosspark in ein einzigartiges lila Blütenmeer. Rund um den
Schlosspark und in der Innenstadt wird das einzigartige
Naturschauspiel gefeiert.
7.30 - ca. 21.00 Uhr, Fahrpreis: € 49,90
So., 17.3.: Ostfriesischer Ostereiermarkt Filsum & Leer
erleben!
Auf der BAB über Oldenburg nach Leer zum geführtem
Stadtbummel und Aufenthalt. Nachmittags erfolgt der Besuch
des Ostereiermarktes in Filsum. Rund 40 Aussteller -auch aus
den Niederlanden- präsentieren die kunstvollen Eier. Eierkunst
in Ostfriesland erleben - seit Jahren eine erfolgreiche
Veranstaltung!
8.00 - ca. 19.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Eintritt Ostereiermarkt,
Stadtführung Leer: € 55,-
Mi., 20.3.: Zum Stint-Essen am Elbdeich - Fährhaus Tespe
Der Stint - ein grau-silberner Mini-Lachs - kommt zum Laichen
die Elbe hoch. Genau jetzt beginnt die Stint-Saison - für nur
kurze Zeit! Die Norddeutsche Delikatesse wird auch Sie
begeistern! Am Tisch wird der Stint serviert (kein Buffet!) - mit
Bratkartoffeln, Speckkartoffelsalat und Salatteller. Reiseweg:
Auf der BAB durch die Lüneburger Heide und weiter auf
Landstraßen zum Fährhaus Tespe, das direkt an der Elbe
gelegen ist! Mittagspause und Gelegenheit zum
Deichspaziergang. Nachmittags erfolgt ein Aufenthalt in
Lüneburg. Hinweis: es gibt als Fischdelikatesse ausschließlich
Stint - bitte verwechseln und vergleichen Sie dieses Stint-
Essen nicht mit dem von Grubes-Fischerhütte (bereits seit
Jahren geschlossen).
9.00 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Stint-Essen satt: € 68,-
Weitere Termine: Mi., 27.3.; So., 7.4.; Sa., 20.4.