2023
Februar – März – April – Mai
Wir starten in den Frühling...
Mi., 15.2.: Bernie´s Karneval Show 2023 - "Närrische
Hochburg" Eckernworth Walsrode
Auf Landstraßen nach Walsrode zur Waldgaststätte
Eckernworth! Heute werden Ihre Lachmuskeln trainiert - mit:
Büttenreden, Sketchen, Musik und noch so einiges mehr! Die
Themen sind humorvoll aufgearbeitet für Bütt und im Saal -
kredenzt und dargereicht von Heidjer Bernie und seiner
Karneval-Crew! Walsrode Helau! Vorab erfolgt der Besuch der
Zierkerzenschnitzerei, in Eckernworth erfolgt das gemeinsame
Mittagessen: Krustenschinkenbraten mit dunkler Biersauce,
Gemüse, Sauerkraut, Kartoffeln. Um 14.00 Uhr Showbeginn,
mit einem Kaffeegedeck zwischendurch. Über die Walsrode-
Region nach Hannover zurück.
10.00 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Mittagessen, Karneval-
Show mit Bernie & seiner Crew, Kaffeegedeck: € 63,-
Fr., 17.2.: Tour 20 - "Tigislehe"
Mit Frau Gertrud Eckhardt!
Wo entstand Hannover wirklich im Urstromtal der Leine! - mit
Besuch der archäologischen Abteilung im Landesmuseum
Wissen Sie, wo in Hannover Tigislehe lag? Wir fahren zu
Fundorten aus der Stein- und Bronzezeit, sächsische
Gräberfelder am Kronsberg. Keltische Siedlungen an der
"Lagina" in Laatzen. Wälder der Wölfe - Wülferode. Im
Anschluß findet eine themenbezogene Führung
(archäologisch) durch Frau Eckhardt im Landesmuseum statt!
13.00 - ca. 17.00 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
Mi., 22.2.: Zur Wildfütterung in den Harz
Über Bad Harzburg zum Kurzaufenthalt nach
Torfhaus / Brockenblick. Anschließend zur
Wildfütterung mit dem Ziel "In´s Blaue" -
lassen Sie sich überraschen, wohin es geht!
Gemeinsames Abendessen. Sie beobachten
vom Restaurant aus die Tiere in freier
Wildbahn - ein Erlebnis!
14.30 - ca. 21.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Abendessen: € 55,-
Weitere Termine: Do., 2.3.
Do., 23.2.: Grünkohlspecial Waldgaststätte Eckernworth -
mit der Kobold-Didi-Bauchredner-Show!
Wir werden zur leckeren Heidjer Grünkohlplatte "SATT" mit
Kasseler, Bauchfleisch, Schinkenwurst und Heidekartoffeln
erwartet. Um 14.00 Uhr startet die "Kobold-Didi-Bauchredner
Show", mit seinem Kobold vom Schirf und verschiedenen
Puppen - schon seit Jahren ein Winter-Erlebnis! Kleine
Rundfahrt, Gelegenheit zur Kaffeepause.
10.30 - ca. 18.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Grünkohl-Essen &
Bauchredner-Show: € 46,-
Mi., 1.3.: Grünkohlfahrt ins Weserbergland
Lassen Sie sich heute mal überraschen, wo wir im
Weserbergland zum Grünkohl-Essen erwartet werden!
10.00 - ca. 18.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Grünkohl-Essen: € 49,90
Do., 2.3.: Zur Wildfütterung in den Harz
14.30 - ca. 21.30 Uhr, Programmverlauf wie am 22.2.
Fahrpreis inkl. Abendessen: € 55,-
Do., 2.3.: Tour 8 c - Architektur von d. Romanik bis zum
"Stahl/Glaspalast"
Mit Frau Gertrud Eckhardt!
mit Besichtigung der neu gestalteten Krypta, Epitaph, die
"Hoffnungsachse" u.d. neue "Deckenloch" in der kath. Basilika
St. Clemens Route: Stadtmauer, Wehrtürme und Wallanlagen,
Markt-, Kreuz-, Neustädter-, Clemenskirche. Rathäuser vom
14. Jh. bis 1913. Bürgerhäuser und Stadtpalais des 19.
Jahrhunderts. Klinkerbauten der Südstadt, "Hundertwasser-
Dach" in der Bult. Klassizistische Villen der
"Goldmarkmillionäre", das "Hohenzollernviertel", die
"Seligmann Villa" und berühmte Architekten. Was wurde aus
dem "Pelikan" und der Grammophon in der Liststadt?
Zooviertel. Die Moderne: "Gehry Tower" und 15 Km Glas in 8
Etagen der NordLB.
9.30 - ca. 12.30 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
Sa., 4.3.: Städel Museum Frankfurt:
GUIDO RENI. Der Göttliche
Eine groß angelegte Ausstellung wird dem einstigen Malerstar
des italienischen Barock gewidmet: Guido Reni. (1575-1642).
Faszinierende Gemälde, Zeichnungen und Radierungen.
Zusammenarbeit des Städel Museums mit dem Museo
Nacional del Prado Madrid.
6.30 - ca. 20.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Eintritt & Führung: € 89,-
Do., 9.3.: Ein Ferientag in Timmendorfer Strand
7.30 - ca. 19.30 Uhr, Fahrpreis: € 45,-
Weitere Termine: Sa., 13.5.; Sa., 17.6.; Mi., 28.6.; So., 9.7.;
Di., 15.8.; Mi., 13.9.; So., 15.10.; So., 29.10.; Mo., 6.11.
Do., 9.3.: Ein Ferientag in Travemünde!
Im reizvollen Seebad gibt es viel zu erleben: lässiges
Strandleben, Promenadenbummel, Maritimer Charme im
Fischereihafen, Viermastbark "Passat" oder einfach beim
Fischbrötchen: Schiffe gucken!
7.30 - ca. 19.30 Uhr, Fahrpreis: € 45,-
Weitere Termine: Sa., 13.5.; Sa., 17.6.; Mi., 28.6.; So., 9.7.;
Di., 15.8.; Mi., 13.9.; So., 15.10.; So., 29.10.; Mo., 6.11.
Sa., 18.3.: Zum Krokusblütenfest nach Husum!
Über 5 Millionen Wildkrokusse verwandeln den Husumer
Schlosspark in ein einzigartiges lila Blütenmeer. Rund um den
Schlosspark und in der Innenstadt wird das einzigartige
Naturschauspiel gefeiert.
7.30 - ca. 21.00 Uhr, Fahrpreis: € 48,-
2023
Tagesfahrten
Mi., 22.3.: Zum Stint-Essen am Elbdeich - Fährhaus Tespe
Der Stint - ein grau-silberner Mini-Lachs - kommt zum Laichen
die Elbe hoch. Genau jetzt beginnt die Stint-Saison - für nur
kurze Zeit! Die Norddeutsche Delikatesse wird auch Sie
begeistern! Stint satt - mit Bratkartoffeln, Speckkartoffelsalat
und Salatteller. Reiseweg: Auf der BAB durch die Lüneburger
Heide und weiter auf Landstraßen zum Fährhaus Tespe.
Mittagspause und Gelegenheit zum Deichspaziergang.
Nachmittags erfolgt ein Aufenthalt in Lüneburg.
9.00 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Stint-Essen satt: € 64,-
Weitere Termine: So., 26.3.; Mi., 12.4.; Sa., 15.4.
Fr., 24.3.: Tour 10 b - "Narzissenblüte auf Gut Eckerde"
Mit Frau Gertrud Eckhardt!
Route: Limmer, v.d. Conti zur (Wasserstadt). Ahlem und der
Asphalt, Schlacht bei Seelze (der deutsche Michel),
Barsinghausen - Kirchdörfer, Kloster, Kohle, Mühlen.
Stemmen v. Rössing Nord- und Großgoltern (röm. Wachturm
am Hellweg), Eckerde. Auf dem Gut Eckerde aus dem 15. Jh.
werden wir vor dem Renaissancebau empfangen und durch
den Park geführt. Historische Gärten in Niedersachsen (Eintritt
pro Person 2,- vor Ort zu zahlen.)
9.30 - ca. 13.00 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
Sa., 25.3.: Kunsthalle Bremen:
SUNSET. Ein Hoch auf die sinkende Sonne
Hochkarätige Leihgaben und Werke aus der eigenen
Sammlung führen zurück in die Romanik und bis in das 21.
Jahrhundert hinein!
9.00 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Eintritt und Führung:
64,-
Sa., 25.3.: Ostfriesischer Ostereiermarkt & Leer erleben!
Auf der BAB über Oldenburg nach Leer zum Aufenthalt und
Stadtbummel & kleiner geführten Rundfahrt. Nachmittags
erfolgt der Besuch des Ostereiermarktes in Filsum. Rund 40
Aussteller -auch aus den Niederlanden- präsentieren die
kunstvollen Eier. Eierkunst in Ostfriesland erleben - seit
Jahren eine erfolgreiche Veranstaltung.
8.00 - ca. 19.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Eintritt Ostereiermarkt:
52,-
So., 26.3.: Zum Stint-Essen am Elbdeich - Fährhaus Tespe
9.00 - ca. 19.00 Uhr, Programmverlauf wie am 22.3.
Fahrpreis inkl. Stint-Essen satt: € 64,-
Mi., 29.3.: Museum Barberini Potsdam: Sonne. Die Quelle
des Lichts in der Kunst
Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang von
1872 zeigt die rote Scheibe der Morgensonne als Brennpunkt
der Komposition und ist Ausgangspunkt der Ausstellung
Sonne.
7.30 - ca. 20.45 Uhr, Fahrpreis inkl. Eintritt & Führung: € 72,-
Weitere Termine: Sa., 22.4.
Do., 30.3.: Die Nachmittagsfahrt ins Blaue
Lassen Sie sich bei dieser Reise doch überraschen! Auf
schöner landschaftlicher Strecke erreichen wir das Ziel "ins
Blaue" zur Kaffeepause. Gelegenheit zu kleinen
Spaziergängen.
13.00 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Kaffeegedeck: € 36,-
Weitere Termine: Do., 20.4.; Mi., 10.5.; Fr., 16.6.
Sa., 1.4.: Frühlings- und Ostermarkt in Bad Pyrmont!
Lassen Sie sich bei einem Besuch des Marktes in der
frühlingshaft gestalteten Brunnenstraße auf Ostern und den
Frühling einstimmen! Verkaufsstände, verschiedene
Attraktionen und kulinarische Gaumenfreuden warten auf
Besucher. Geschäfte haben auch geöffnet.
10.30 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis: € 28,-
Sa., 1.4.: Romeo & Julia - Das Musical in Berlin
"Liebe ist alles" Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten.
Theater des Westens Berlin
9.00 - ca. 22.30 Uhr,
Fahrpreis inkl. Musicalkarte: PK2 € 175,- PK3€ 159,-
Sa., 1.4.: Berlin "kurz & bündig"!
9.00 - ca. 22.30 Uhr, Fahrpreis: € 49,-
Weitere Termine: Sa., 22.4.; Sa., 17.6.
April
Sa., 1.4.: Friedrichstadt-Palast Berlin: ARISE Grand Show
9.00 - ca. 22.30 Uhr,
Fahrpreis inkl. Theaterkarte:
PK1 135,- PK2 120,- PK3 115,-
PK4 € 100,- PK5 € 90,-
Weitere Termine: Sa., 22.4.; Sa., 17.6.
Mo., 3.4.: Tour 6 - Auf den Spuren
des Calenberger Landes, die Festung und "Herr von
Tönnies"
Route: Hemmingen - Westerfeld (vom alten Gutshof zur
preisgekrönten Neubausiedlung 1966). Der Sundern, (General
v. Alten in Waterloo) älterstes Naturschutzgebiet in
Niedersachsen. Wilkenburg und der Troj. Krieg - von der
Festung zum Schloss. St. Vitus Kirche (Besichtigung),
Harkenbleck (alte Kapelle), Gut Reden, Koldingen - Burg- und
Amtshaus. Durch das alte Leinetal nach Pattensen. Jeinsen,
Domäne Schulenburg - alte Leinebrücke - frühere Zollstation.
Wallanlagen und Reste der Burg Calenberg (ehem. Residenz
der Herzöge). An der Marienburg vorbei, durch das
Calenberger Land nach Hannover.
9.30 - ca. 12.30 Uhr, Fahrpreis: € 29,-
K-Fr., 7.4.: Karfreitag - Zum Forellen-Essen in der
Waldmühle & nach Bad Bevensen
Über Celle und weiter durchs Grüne über Sprakensehl zum
gastlichen Restaurant Waldmühle nach Suhlendorf zur
Mittagspause. Es wird gereicht: Forelle blau oder gebraten mit
Butter, Sahnemeerrettich, Salat und Heidekartoffeln. Wir
unternehmen eine Rundfahrt und erreichen Bad Bevensen
zum Nachmittagsaufenthalt. Unser Tipp: besuchen Sie den
Kurpark und die nette Innenstadt! Auf Landstraßen über
Uelzen erfolgt die Heimreise.
10.00 - ca. 19.00 Uhr, Fahrpreis inkl. Forelle blau oder
gebraten: € 55,-
K-Fr., 7.4.: Ein Ferientag in Bad Wildungen - Edersee -
Schloss Waldeck
Auf Landstraßen über Hameln, B 1, durch das Egge-Gebirge,
Arolsen nach Bad Wildungen zum Aufenthalt in Kurparknähe.
Außerdem pausieren wir an dem Edersee mit der
beeindruckenden Edertalstaumauer - ein Erlebnis! Von der
Besuchsterrasse des Schlosses Waldeck genießen Sie den
zauberhaften Blick auf den Edersee!
8.00 - ca. 20.00 Uhr, Fahrpreis: € 49,-
Weitere Termine: Fr., 26.5.
Ostern
O-So., 9.4.: Die Osterfahrt ins
Weserbergland - Motto: "Essen wie vor 100 Jahren!"
Auf abwechslungsreicher Strecke erreichen wir unser
gastliches Haus - frühe Mittagspause von 11.30 bis 13.30 Uhr:
Das Mittags-Oster-Motto lautet: "Essen wie vor 100 Jahren".
Am Buffet aufgetischt: gebackener Hinterschinken vom
Schwein, Wildbeerensauce, Apfelrotkohl, Bratkartoffeln,
Rohkostsalate, Bauernbrot, Nachtisch - echt lecker!
Anschließend Weiterfahrt mit Nachmittagsaufenthalt &
Kaffeepause.
8.45 - ca. 18.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Mittagsbuffet,
Kaffeegedeck: € 66,-
O-So., 9.4.: Die Oster-Harzrundfahrt!
Auf einer besonders ausgesuchten und schönen Route fahren
wir durch den Harz - ein Erlebnis! Über Seesen, Lautenthal,
Wildemann nach Bad Sachsa zur Mittagspause und
Gelegenheit zum Spaziergang / Kurparkbesuch. Weiterfahrt
durch den Harz - unterwegs erfolgt die Einkehr zur
Kaffeepause.
9.00 - ca. 19.30 Uhr, Fahrpreis inkl. Mittagessen,
Kaffeegedeck: € 69,-