2025
Kulturhauptstadt
Chemnitz 2025
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 8.00 Uhr
Auf der BAB über Helmstedt, Raum Magdeburg - Halle - Leipzig
nach Chemnitz. Bezug der Hotelzimmer im Congress Hotel und
gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Kulturhauptstadt Chemnitz
Nach dem Frühstücksbuffet begeben wir uns mit der Stadtführung
durch die Kulturhauptstadt 2025. In Chemnitz sehen wir u.a.: Roter
Turm, Karl-Marx-Monument, Schocken, Theaterplatz, Schloßberg,
Technologie-Campus. Auch schenken wir den wunderschönen
Fassaden des größten zusammenhängenden Jugendstil- und
Gründerzeitviertels Europas unsere Aufmerksamkeit - ein Erlebnis!
Nachmittags wenden wir uns dem Industriemuseum mit der
markanten Rundbogenfassade zu, es präsentiert die großen
Meilensteine der letzten 3 Jahrhunderte industrieller Entwicklung!
Exponate der sächsischen Industriegeschichte sind z.B.
historische Textilmaschinen und die Einzylinder-Gegendruck-
Dampfmaschine von 1896!
3. Tag: Grimma - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir auf der B 107 über Rochlitz
und Colditz zum Aufenthalt nach Grimma - die Stadt, die am
Muldefluss gelegen ist. Rückfahrt auf der BAB nach Hannover.
Ankunft ca. 19.45 Uhr.
Eingeschlossene Leistungen:
Omnibusfahrt
2 Übernachtungen im Congress Hotel Chemnitz
mit Frühstücksbuffet
2 Abendessen - als 3-Gang-Menue oder Buffet
geführte Stadtbesichtigung Chemnitz
Eintritt & Führung im Industriemuseum
Bettensteuer/City-Tax
Reisetermin:
23.05. - 25.05.2025 (Fr-So)
Teilnehmerpreis: € 396,-
Einzelzimmerzuschlag: € 62,-
Abfahrt: 8.00 Uhr, Rückankunft: ca. 19.45 Uhr
MTZ: 28 Personen - Stornostaffel A
Sauerland-Winter-Wochenende
Eine Sonderreise die uns "über Land und einer schönen
Winterlandschaft" ins Sauerland führt! Wir pausieren in
Winterberg, fahren weiter über die Veltins-Wintersport-Arena,
Kahler Asten nach Bad Fredeburg zur Hotel-Übernachtung.
Am 2. Tag erfolgt ein Stadtbummel und wir besuchen die Atta-
Höhle. Die Rückfahrt erfolgt am Möhnesee vorbei. Die
Durchführung der Reise ist gesichert!
Eingeschlossene Leistungen:
Omnibusfahrt
Hotel-Übernachtung in Bad Fredeburg
mit Frühstücksbuffet
Abendessen als Buffet
Besuch der Atta-Höhle mit Eintritt & Führung
Stadtbummel z.B. in Bad Fredeburg bzw.
Schmallenberg
Reisetermin:
15.02. - 16.02.2025 (Sa-So)
Teilnehmerpreis: € 199,99,-
Einzelzimmerzuschlag: € 15,-
Abfahrt: 8.00 Uhr, Rückankunft: ca. 19.45 Uhr
Die Kurtaxe entrichten Sie bitte vor Ort! MTZ: 25 Personen -
Stornostaffel A
NEU!
Käsemarkt Alkmaar -
Leiden - Delft
Markermeer - Ijsselmeer
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 7.00 Uhr
Auf der Autobahn durch die Niederlande. Es folgt die
interessante Fahrt durch das Flevoland (Neuland im
Ijsselmeer), dann über die Dammstraße durch das
Markermeer von Lelystad nach Enkhuizen und Weiterfahrt in
die Provinz Nord-Holland zum vielbesuchten und berühmten
Ort Volendam. Volendam bezaubert durch die typisch
holländische Kulisse und gilt als berühmtestes aller alten
Fischerdörfer der Niederlande! Zahlreiche kleine Holzhäuser,
bunte Fischerboote im alten Hafen und viele Souvenirläden
(Käse, Holzschuhe). Außerdem Begegnung mit Zaanse
Schans - ein Wohn- und Handwerkerviertel - in diesem Gebiet
drehten sich über 1000 Windmühlen - mahlten Korn, Ölkerne,
betrieben Holzsägen und Wasserpumpen. In Zaanse Schans
glaubt man sich in frühere Zeiten zurückversetzt - und das
Gebiet erweckt den Eindruck eines Freilichtmuseums.
Weiterfahrt zur Hotel-Übernachtung in Alkmaar.
2. Tag: Leiden - Delft - Aalsmeer
Wir besuchen die Städte Leiden und Delft mit zeitweiliger
Führung. Das Stadtzentrum von Leiden gleicht einem großem
Freilichtmuseum - in den Leidener Gassen wird man in das 17.
Jahrhundert zurück versetzt! Es gibt 35 Innenhöfe, 28 km
Grachten und "Singel"/Stadtgräben, Stadttore und
Windmühlen - ein Erlebnis! Außerdem besuchen wir die
schöne Innenstadt von Delft, bekannt durch das Delfter Blau -
Fliesen, Kacheln und Keramik! Rückfahrt durch Aalsmeer -
hier finden übrigens die größten Blumenauktionen der Welt
statt! Rückfahrt nach Alkmaar.
3. Tag: Käsemarkt - Ijsselmeer - Heimreise
Heute findet der berühmte Käsemarkt in Alkmaar statt -
schleppende Käseträger und ein Platz voller Käse bieten
eindrucksvolle und besondere Erlebnisse! Besuch des
Käsemuseums. Die Weiterfahrt auf dem Abschlussdeich des
Ijsselmeeres führt entlang des Wattenmeeres nach Harlingen,
dann über Groningen, Bad Zwischenahn nach Hannover -
Rückankunft gegen 20.30 Uhr.
Eingeschlossene Leistungen:
Omnibusfahrt
2 Hotel-Übernachtungen (Du/WC) in Alkmaar
mit Frühstück
Eintritt Käsemuseum Alkmaar
Stadtführungen in Leiden und Delft
Reisetermin:
10.09. - 12.09.2025 (Mi-Fr)
Teilnehmerpreis: € 459,-
Einzelzimmerzuschlag: € 148,-
Gültiger Personalausweis erforderlich! MTZ: 28 Personen -
Stornostaffel: A
Abfahrt: 7.00 Uhr, Rückankunft: ca. 20.30 Uhr
20
3 Tage
NEU!
3 Tage
2 Tage
NEU!