2025
NEU!
Jütland - Aarhus - Insel Samsø
Silkeborg - Ebeltoft -
Nationalpark Mols Bjerge
Gern bieten wir Ihnen die neue Dänemark-Reise nach Aarhus, Europas Kulturhauptstadt von 2017 an! Interessante Ausflüge und
Erlebnisse auf der Halbinsel Jütland und der Insel Samsø bereichern jeden Dänemarkreisenden! Unser Hotelpartner ist das
Comwell Hotel in Aarhus - ein landestypisch gutes Mittelklassehotel in zentraler Lage. 240 komfortabel eingerichtete Zimmer, mit
Du/WC, Haartrockner, TV, Schreibtisch und Klimaanlage. Das Hotel verfügt über eine Brasserie, eine Bar, eine Lounge
und 3 Aufzüge. In Aarhus bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken und zu genießen -
vom Bistro, über Street-Food Hall und zahlreiche Restaurants in der Stadt usw.
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 8.00 Uhr
Auf der BAB Hamburg, Flensburg zum Grenzbereich nach Dänemark. Wir erreichen die Halbinsel Jütland und legen einen
kleinen Aufenthalt in der Stadt Kolding ein - die direkt am Koldingfjord gelegen ist! Wir genießen den herrlichen Blick auf Schloss
Koldinghus - es war eines der wichtigsten Königsschlösser Dänemarks! Es folgt die Weiterfahrt nach Aarhus, eine sehenswerte,
kontrastreiche und kulturelle Perle. In der Stadt treffen historisches Ambiente und modernes Flair aufeinander! Bezug der
Hotelzimmer im zentral gelegenen Comwell Hotel. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Stadtbesichtigung Aarhus
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir eine kombinierte Stadtbesichtigung - zu Fuß & mit dem Bus! Aarhus ist die
zweitgrößte Stadt Dänemarks und Europas Kulturhauptstadt von 2017! Wir sehen z.B. die Altstadt, den Dom mit dem Hochaltar,
das Rathaus, die Marienkirche, den modernen Hafen und auch das Universitätsgelände! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien
Verfügung! Unser Tipp: schlendern Sie durch die urigen und engen Gassen, dem Latinenquartier und besuchen Sie auch die
Dachterrasse des Kaufhauses "Salling" - hier können Sie großartige und grandiose Blicke auf die Stadt genießen! Einen Besuch
Wert ist auch das Kunstmuseum ARoS und das Freilichtmuseum "Den Gamle By" (Gamle = Alt) - es zählt zu den bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten des Landes.
3. Tag: Silkeborg - Himmelbjerget - Jelling
Frühstücksbuffet im Hotel. Heute sind wir mit der Reiseleitung unterwegs und besuchen die einladende Kur- und Kunststadt
Silkeborg im Rahmen eines Stadtspazierganges. Viele Museen und Galerien. Weiterfahrt zum Himmelbjerget, es ist einer der
höchsten "Berge" Dänemarks. Gelegenheit zur historischen Raddampferfahrt (Aufpreis vor Ort). Anschließend werden wir in
Jelling in die Wikingerzeit zurückversetzt. Wir besuchen das Erlebniscenter Kongernes Jelling und bestaunen die Runensteine
und Grabhügel, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet sind.
4. Tag: Nationalpark Mols Bjerge - Ebeltoft
Frühstücksbuffet im Hotel. Mit der Reiseleitung geht es durch den Nationalpark Mols Bjerge in das Städtchen Ebeltoft. Das Gebiet
erstreckt sich von der Küste des Kattegats im Osten zu den Kalø-Wäldern im Westen, von den Buchten im Süden, über die
großartige Moränenlandschaft der Mols Bjerge bis zu den Eiszeitgebieten im Norden. Stadtspaziergang in Ebeltoft, wir sehen
romantische Gassen, Fachwerkhäuser der historischen Stadt - mit vielen blühenden Stockrosen! Mittagsaufenthalt am Marktplatz
- einzigartige Kulisse rund um das Alte Rathaus - ein Erlebnis! Sehenswert ist auch die Fregatte Jylland - ein historisches
Holzschiff von 1860. Mit 102 Metern Länge, 14 m Breite, 57 m Masthöhe und 44 Kanonen, ist das restaurierte Schiff ein maritimes
Kulturerbe!
5. Tag: Insel Samsø
Mit der Fähre setzen wir von Hou auf Jütland über nach Saelvig auf Samsø. Erwartungsvoll starten wir die geführte Insel-
Rundfahrt. Die Insel bezaubert durch die ruhige Natur und hat eine spannende Kulturgeschichte und wird auch als Obst- &
Gemüsegarten Dänemarks bezeichnet! Wir besuchen den Hauptort Nordby - ein guterhaltendes Dorf mit
Fachwerkbauernhäusern und dem gelben Glockenturm. Anschließend besuchen wir den Ort Samsø, der mit dem sehr milden
Klima und den vielen Sonnenstunden zahlreiche Früchte "økologisk" gedeihen lässt - hier kann man die Insel "schmecken"!
Rückfahrt mit Schiff und Bus nach Aarhus.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir unsere Heimreise an, Rückankunft gegen 19.30 Uhr.
Eingeschlossene Leistungen:
•Omnibusfahrt
•5 Hotel-Übernachtungen in Aarhus
•mit Frühstücksbuffet
•1 Abendessen am Anreisetag
•Stadtführung Aarhus
•Fährpassage zur Insel Samsø
•Reiseleitung bei den 3 Ausflügen
Reisetermin:
18.07. - 23.07.2025 (Fr-Mi)
Teilnehmerpreis: € 1.199,-
Einzelzimmerzuschlag: € 222,-
Gültiger Personalausweis erforderlich!
MTZ: 28 Personen - Stornostaffel: A
Abfahrt: 8.00 Uhr, Rückankunft: ca. 19.30 Uhr Freilichtmuseum "Den Gamle By" in Aarhus
16
6 Tage
2025
Bornholm Spezial
Das zauberhafte Inseljuwel der Ostsee!
Großartige Seereisen umrahmen den Besuch von Bornholm. Zudem erleben Sie den imposanten Brückenschlag
zwischen Dänemark und Schweden - die Øresundbrücke. Bornholm gilt als die Insel des Sonnenscheins im gesamten
Ostseeraum! Übrigens: die Kombination unterschiedlicher Verkehrswege mit 2 Fährüberfahrten am 1. Reisetag
ermöglicht uns, schon am Anreisetag Bornholm zu erreichen - bei Beckmann Reisen seit Jahrzehnten gängige und
erfolgreiche Praxis! Unser langjähriger Hotelpartner ist das Balka Strandhotel in Balka/Neksø - nur rund 200 m vom
Strand entfernt!
1. Tag: Abfahrt von Hannover um 06:30 Uhr
Auf der BAB fahren wir an Lübeck vorbei nach Puttgarden zur Schiffsreise nach
Dänemark. Die Inseln Lolland, Falster und Seeland dienen als "Brückenköpfe" für den
schnellen Weg über den Øresund und damit nach Südschweden. Dieser bedeutende
Verkehrsweg mit dem Anteil des Unterwassertunnels von nahezu 4 km und ca. 12 km
Brücken ist der "Brückenschlag" Europas, der zum Ausklang des 20. Jahrhunderts
entstand. Mit dem Schiff setzen wir unseren Weg fort von Ystad nach Rønne und
erreichen damit die Insel Bornholm. Gemeinsames Abendessen und Ãœbernachtung im
Balka Strandhotel in Balka/Neksø.
2. Tag: Rundfahrt Teil 1
Bornholm, auch die Insel des Sonnenscheins genannt, lernen wir auf unseren Rundfahrten mit dem Bus kennen,
selbstverständlich mit mehrfachem Ausstieg für Besichtigungen. Wir zeigen Ihnen die bizarre Felsenküste, den unendlich breiten
und langen feinsandigen Strand, die berühmten Rundkirchen und die romantischen Fischerdörfer, die den Zauber der
Ursprünglichkeit bewahrt haben. Auf den Rundfahrten passieren wir: Hasle, Sandvig, Allinge, Tejn, Neksø. Wir pausieren auch in
Gudhjem und Svaneke! Und außerdem... Besuch einer Rundkirche: Nylars- bzw. Østerlarskirche, Besuch einer Fischräucherei,
Besichtigung der Bautasteine im Louisenlund, Dünenwanderung bei Dueodde, Waldgebiet Almindingen, Begegnung mit der
Steilküste und der alten Festungsruine Hammershus.
3. Tag: Rundfahrt Teil 2
Am heutigen Tag wird die Rundfahrt vom 2. Reisetag
zu den schönsten Stellen Bornholms fortgesetzt!
4. Tag: Bornholm
Sie genießen den freien Tag auf Bornholm und lassen
die "Seele baumeln"... Sie gestalten Ihr Programm
nach eigenen Wünschen und Ideen. Unser Tipp:
Strandbummel, Fahrradtour, Spaziergang,
Schiffsreise zu der Erbseninsel Christiansø.
5. Tag: Inselausflug Spezial
Dieser Ergänzungs-Ausflug - etwas Besonderes -
und nur für unsere Beckmann-Reisegäste, bereichert
den Bornholm-Aufenthalt ungemein!
6. Tag: Ferientag
Sie genießen einen weiteren Ferientag auf der Insel.
7. Tag: Heimreise
Abschied von Bornholm. Wir starten mit der
Fähre von Rønne nach Sassnitz auf Rügen -
und Sie genießen wieder die Schiffspassage. Rückfahrt nach Hannover, Ankunft in den Abendstunden.
Eingeschlossene Leistungen:
•Omnibusfahrt
•6 Hotel-Übernachtungen im Balka Strandhotel
•mit Frühstücksbuffet
•6 Abendessen als 3-Gänge-Menü bzw. Buffet
•2 Ausflüge mit Reiseleitung
•Insel-Ergängzungsausflug Spezial
•Fährüberfahrten und Øresund-Brückenzoll
Reisetermine:
15.06. - 21.06.2025 (So-Sa) Teilnehmerpreis: € 1.266,- Einzelzimmerzuschlag: € 246,-
08.08. - 14.08.2025 (Fr-Do) Teilnehmerpreis: € 1.299,- Einzelzimmerzuschlag: € 246,-
Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Übernachtung erfolgt im Balka Strandhotel, Balka/Neksø.
MTZ: 28 Personen - Stornostaffel A
17
7 Tage